Die UWG wird morgen im Stadtrat der 1. Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts zustimmen. Dies geschieht aber in der Erkenntnis, dass dies nur ein Schritt in die richtige Richtung ist. Die durch Vorschriften oder eigene Massgabe bleibenden Beschränkungen gehen der
UWG – Fraktion immer noch zu weit. Eine positive Auswirkung auf die Innenstadt ist für uns nicht erkennbar.
Der Aktualität wegen ist auch zu fragen, wie die Satd Radevormwald mit den Plänen der Stadt Remscheid umgeht. In Lennep soll nach dem Willen des Stadtrats ein neues Einzelhandelszentrum auf dem Gelände des Kirmesplatzes entstehen. Hierdurch wird nach unserer Auffassung mehr
Kaufkraft von Radevormwald abfliessen, als durch das DOC.
Corona Impfung
Webseite des oberbergischen Kreises zur Anmeldung für die "Coronaimpfung in den stationären Impfstellen".Corona Pandemielage
Hier finden Sie das Dashboard des Robert Koch Instituts und die Corona Information des Oberbergischen Kreises.Datenschutzerklärung und Impressum
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung nach EU-DSGVO und das Impressum.Schlagwörter
- 2014
- Aus den Ausschüssen
- Bergerhof
- Bismarck-Gelände
- Bürger
- Bürgerhaus
- Dahlerau
- Dahlhausen
- Defibrillatoren
- Demagogie
- Discounter
- Einkauf
- Einkaufen
- Einkaufen in Bergerhof
- Einzelhandel
- Geschäfte
- Geschäftsbetriebe
- Haushalt
- Heide
- Herbeck
- Honsberg
- Informationstechnik
- Jahnplatz
- Kollenberg
- Kommunalwahl
- Markt
- Marktplatz
- Müllsammelaktion
- Nahversorgung
- Pressemitteilung
- Rader Innenstadt
- Radevormwald
- Radwege in Radevormwald
- Ratssitzung
- Rede
- Schule
- Sportplatz Brede
- Stadtentwicklung
- UWG gegen Extremismus
- UWG gegen Rassismus
- Versorgung
- Vogelsmühle
- Vollsortimenter
- Wupperorte
- Zukunft
Interner Bereich